FCS siegt bei Schwartz-Debüt
Der 1. FC Saarbrücken hat sich mit einem Sieg bei Rot-Weiss Essen im Aufstiegsrennen zurückgemeldet. Sontheimer und Rizzuto trafen im ersten Durchgang. Multhaup machte nach Wiederbeginn den 3:0-Sieg perfekt.
Die erste Partie von Alois Schwartz als Cheftrainer startete mit Menzel zwischen den Pfosten. Davor bildeten Fahrner, Becker, Sonnenberg, Bichsel und Rizzuto die Fünferkette. Kapitän Zeitz durfte an der Seite von Sontheimer im defensiven Mittelfeld von Beginn an ran. Davor waren Rabihic, Vasiliadis und Krüger variabel in den Positionen unterwegs.
Der FCS erwischte einen Traumstart. Rabihic mit dem Ballgewinn und der Weiterleitung auf Vasiliadis. Sontheimer wurde in der Folge von Vadiliadis bedient, machte noch ein paar Schritte und schloss aus 17 Metern hart und platziert zum 1:0 ins lange Eck ab (6.).
Die Schwartz-Elf agierte aus einer gut geordneten Defensive und machte die Räume in der eigenen Hälfte sehr eng. Brumme (8.) und Eitschberger (20.) versuchten sich mal, konnten Menzel allerdings nicht in Bedrängnis bringen.
Nach 27 Minuten musste Schwartz erstmals wechseln. Vasiliadis konnte mit Problemen im Wadenbereich nicht weitermachen. Multhaup ersetzte ihn.
Kurz danach die große Chance auf den zweiten Treffer. Rizzuto machte eine zu weite Flanke wieder scharf, legte auf Sontheimer ab. Der schloss nicht ab, sondern steckte zu Krüger durch. Frei vor Keeper Wienand misslang Krüger der Abschluss (29.).
Erst nach 38 Minuten zeigte sich Essen erstmals richtig gefährlich. Moustier ging mit Dampf auf die Abwehrreihe zu und legte im richtigen Moment auf Arslan ab. Menzel parierte stark.
In der Nachspielzeit dann wieder die Blau-Schwarzen mit einer guten Szene und dem nächsten Treffer. Fahrner setzte sich gekonnt auf rechts durch und flankte von der Grundlinie stark nach innen. Krüger verpasste noch, doch Rizzuto nahm dahinter per Kopf ab und stellte auf 2:0 (45.).
Und es kam fast noch besser. Krüger spitzelte einen langen Ball von Menzel an Wienand vorbei. Nachdem die Kugel schon am Schlussmann vorbei war, gab es noch einen leichten Kontakt. Der Ball trudelte ins Tor, der FCS jubelte, doch mit Verzögerung grätschte Schiedsrichter Felix Wagner dazwischen und entschied auf Foul. Glück für RWE (45.).
Raus aus der Kabine ging es erneut mit einem Blitzstart durch den FCS. Krüger verpasste zunächst noch den Abschluss nach einer Vorlage von Zeitz (47.). Kurz danach lieferte er dann die Vorlage zum 3:0. Eine scharfe Hereingabe flipperte durch den Strafraum. Krüger legte schließlich per Kopf in die Mitte zu Multhaup, der netzte ein (50.).
Zum vierten Treffer fehlte in der 59. Minute nicht viel. Bichsel schickte den Ball flach Richtung Elfmeterpunkt. Multhaup nahm direkt ab und setzte das Spielgerät nur haarscharf am linken Pfosten vorbei.
Danach passierte vor den Toren nicht viel. Der FCS verteidigte intensiv und aufmerksam. Essen mühte sich zwar, kam aber nur zu Distanzschüssen, die Menzel nicht wirklich forderten.
Zur Schlussphase brachte Schwartz zunächst Schmidt für Krüger (81.). Nach Ballgewinn von Rizzuto am eigenen Strafraum zeigte sich Schmidt direkt als Vorlagengeber. Rizzuto marschierte nach Doppelpass bis zum gegnerichen Sechzehner durch, schloss aber neben den Kasten ab (82.).
Für die letzten Minuten kam nochmal zwei frische Kräfte. Civeja und Wilhelm ersetzten Rabihic und Becker (89.). Mehr passierte nicht und ein souveräner FCS entführte die Punkte aus Essen.