29.03.2025
Profis Männer

Intensives Duell endet Remis

Der 1. FC Saarbrücken hat sich beim F.C. Hansa Rostock in einem intensiven Spiel ein torloses Remis erkämpft.

Cheftrainer Rüdiger Ziehl nahm im Vergleich zum letzten Ligaspiel vor der Länderspielpause drei Wechsel vor. Rizzuto fehlte gesperrt, Vasiliadis und Becker verletzungsbedingt. Für dieses Trio rückten Bichsel, Stehle und Wilhelm in die Startelf.

Der erste Durchgang zeichnete sich durch intensive Zweikämpfe aus. Auf beiden Seiten boten die Abwehrreihen keinen Raum. Deshalb hatten Rostock und der FCS jeweils nur eine gute Möglichkeit.

Lebeau versuchte sich zunächst noch ungefährlich (7.), war aber wenig später der Initiator der besten Hansa-Chance. Seinen Pass auf Haugen in den Sechzehner legte der Angreifer zurück auf Schuster. Eigentlich mit genügend Platz ausgestattet verzog er aus 13 Metern deutlich (26.).

Noch klarer war die Möglichkeit auf der anderen Seite. Eine Flanke von Fahrner wurde vor die Füße von Bichsel geklärt. Der zog aus 16 Metern ab. Pfanne warf sich dazwischen und lenkte die Kugel damit zu Multhaup. Das Eck war frei, doch Multhaup schob am Pfosten vorbei (29.).

Nachdem Haugen (44.) sich noch einmal aus spitzem Winkel versuchte, ohne dass Menzel eingreifen musste, ging es torlos in die Kabinen.

Ohne personelle Änderungen ging es rein in den zweiten Abschnitt. Auch das sonstige Bild blieb unverändert. Die Gastgeber dann aber plötzlich mit zwei guten Chancen. Naderi setzte sich sehr robust vor dem Sechzehner durch, bediente Haugen, Menzel parierte aus kurzer Distanz stark (56.). Kurz darauf verzog Schuster nach Ablage von Mejdr (59.).

In der 67. Minuten zog Ziehl die erste Joker-Option. Feiertag ersetzte Stehle. Krüger rückte nach links, Feiertag sortierte sich ganz vorne ein. 

Die Partie ließ bis in die Schlussphase nichts an Intensität nach. Möglichkeiten blieben vorerst aus. Schmidt wurde noch für Krüger eingewechselt (89.). Und dann musste doch nochmal durchgepustet werden. Kinsombi scheiterte zu Beginn der Nachspielzeit am Außenpfosten (90.). Die letzte Aktion gehörte ebenfalls Rostock. Fahrner klärte den Freistoß von Schuster am zweiten Pfosten.

Am Ende stand nach einer zweikampfbetonten Partie ein torloses Remis zu Buche. Auch wenn Hansa mehr Chancen hatte, war das Unentschieden durchaus leistungsgerecht.