„Jetzt zählen nur Siege“
Mit dem VfL Osnabrück erwartet der 1. FC Saarbrücken am Samstag die bisher beste Rückrunden-Mannschaft der 3. Liga. Die Partie, zu der rund 13.000 Besucher erwartet werden, wird um 14 Uhr im Ludwigspark angepfiffen.
„Sie haben im Winter personell einiges korrigiert und haben sich die Punkte verdient. Dennoch bleibt die Situation für sie angespannt. Es wird ein offenes Spiel, in dem wir die direkten Duelle vor uns entscheiden müssen“, sagte FCS-Trainer Rüdiger Ziehl zu Beginn der Englischen Woche und fügte hinzu: „In jeder Saison gibt es unterschiedliche Phasen. Wir hatten zuletzt drei Spiele, die nicht nach unseren Vorstellungen verlaufen sind. In Rostock kam es auf Stabilität und Intensität an, jetzt müssen wir offensiv eine Schippe drauflegen. Jetzt zählen nur Siege.“
Mit Maurice Multhaup steht ein ehemaliger VfL-Spieler in den Reihen der Blau-Schwarzen. Den Werdegang seines Ex-Vereins verfolgt er aufmerksam: „Sie haben auf bemerkenswerte Art und Weise die Kurve bekommen. Aber sie haben auch zuletzt schwächere Spiele gehabt. Es ist keine Übermannschaft, die wir nicht schlagen können. Es ist wie immer ein Duell auf Augenhöhe. Unser Ziel ist es, die drei Punkte im Park zu behalten.“
Aus personeller Sicht konnte Ziehl während der Pressekonferenz am Freitag positive Nachrichten vermelden. Neben den Langzeitverletzten wird nur Dominik Becker aufgrund muskulärer Probleme ausfallen.
Das Spiel in den Medien:
Die FCS-Fans können am Samstag wie gewohnt auf das Fan-Radio zurückgreifen sowie das Spiel bei Magenta und dem SR verfolgen. Ab 13.40 Uhr gibt es in der FCS-App alle Informationen zum Spiel, gefolgt vom Livekommentar der Geschehnisse auf dem Platz. Parallel dazu wird in der App ein Liveticker angeboten. Die App ist für Android- und iOS-Nutzer kostenfrei in den jeweiligen Stores verfügbar, aber auch weiterhin unter fc-saarbruecken.de/app abrufbar. Zudem informieren wir aktuell auf Facebook, Instagram und X.