Schwere Auswärtsaufgabe
Nach der Länderspielpause geht es für den 1. FC Saarbrücken gleich mit einer schweren Auswärtsaufgabe weiter. Die Mannschaft von Trainer Rüdiger Ziehl tritt am Samstag, um 14 Uhr, beim FC Hansa Rostock an.
Die „Kogge“ steht derzeit mit einem Spiel weniger als die Konkurrenz und 44 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz. Das Hinspiel konnten die Blau-Schwarzen mit 2:0 für sich entscheiden. „Seitdem ist viel passiert. Hansa hat den Trainer gewechselt und seitdem richtig gut gepunktet. Sie haben eine hohe Intensität in ihrem Spiel und viele erfahrene Spieler mit sehr guter Qualität. Wir wissen, was auf uns zukommt“, sagte Ziehl.
Doch nach zwei Niederlagen in Folge will der FCS den Schalter wieder umlegen. „Wir haben die Dinge angesprochen und aufgearbeitet. Die Pause hat uns gutgetan. Wir wollen in Rostock den Grundstein für einen Schlussspurt legen“, sagte der Trainer.
Dabei muss der FCS neben den Langzeitverletzten auch auf den gesperrten Calogero Rizzuto sowie Dominik Becker (muskuläre Probleme) verzichten. Hinter dem Einsatz von Sebastian Vasiliadis steht noch ein Fragezeichen. Nach seiner Kieferoperation wird Kai Brünker dafür erstmals seit rund zwei Monaten wieder zur Verfügung stehen: „Ich habe gute Einheiten gehabt. Natürlich fehlt noch ein bisschen was, aber ich freue mich wieder dabei zu sein“, sagte der Angreifer.
Das Spiel in den Medien:
Die FCS-Fans können am Samstag wie gewohnt auf das Fan-Radio zurückgreifen sowie das Spiel bei Magenta und dem SR verfolgen. Ab 13.40 Uhr gibt es in der FCS-App alle Informationen zum Spiel, gefolgt vom Livekommentar der Geschehnisse auf dem Platz. Parallel dazu wird in der App ein Liveticker angeboten. Die App ist für Android- und iOS-Nutzer kostenfrei in den jeweiligen Stores verfügbar, aber auch weiterhin unter fc-saarbruecken.de/app abrufbar. Zudem informieren wir aktuell auf Facebook, Instagram und X.