U15 rangiert zur Winterpause im Mittelfeld
Die C-Junioren werden in dieser Saison von Jörg Reeb und Nico Weißmann trainiert und spielen in der Regionalliga Südwest, der bundesweit höchsten Liga dieser Altersstufe.
Die Saison ging mit einem Schützenfest schon mal gut los, gegen die Sportfreunde Eisbachtal gab es einen 14:1 (6:1)-Kantersieg, der gleich mal die Tabellenführung einbrachte. Auch beim 9:0 (5:0) als Gast der SV Saar 05 Jugend hielt man sich mit Tore schießen nicht zurück. Vor der Pause trafen Janis Hey (3. und 9.), Benno Nalbach (18. und 24.) sowie Alexander Schäfer (29.), nach dem Wechsel legten Schäfer (38. und 60.) sowie Maximilian Kreibig (63. und 65.) noch weitere vier Treffer nach. Mit dem 1:2 (0:2) gegen Eintracht Trier auf eigenem Platz gab es den ersten kleinen Dämpfer, zumal die Gäste das Saarbrücker Tor in der 57. Minute zum Endstand auch noch selbst erzielten. Mit der 0:1 (0:1)-Niederlage im Nachholspiel Anfang Dezember als Gast der SV Elversberg wäre die Bilanz nach vier Spieltagen schnell wieder ausgeglichen gewesen. Doch auch nach dem spielfreien Wochenende war der Faden gerissen, gegen den 1. FC Kaiserslautern gab es eine 2:3 (1:2)-Heimpleite. Auch beim TSV Schott Mainz zog das Malstatter Team mit 0:1 (0:0) den Kürzeren. Die Niederlagenserie setzte sich mit dem 0:1 (0:0) vor eigener Kulisse gegen den 1. FSV Mainz 05 fort. Mittlerweile war man bis auf Rang Zehn durchgereicht worden.
Die Pleitenserie endete mit dem 1:0 (1:0)-Sieg beim Ludwigshafener SC, zu dem Alexander Schäfer in der 16. Minute den entscheidenden Treffer beisteuerte. Doch der Bock war noch nicht ganz umgestoßen, Wormatia Worms behielt am FC-Sportfeld mit 2:0 (0:0) die Oberhand. Die weiteste Reise konnte erfolgreich abgeschlossen werden, bei der SpVgg EGC Wirges sprang ein 5:3 (2:2)-Sieg heraus. Die ansteigende Form wurde mit dem 1:0 (1:0)-Sieg über den FC Speyer 09 bestätigt. wieder war Alexander Schäfer in der 16. Minute der Torschütze. Bei der TuS Koblenz musste man sich dann wieder mit 1:3 (0:0) beugen, der Führungstreffer von Benno Nalbach aus der 45. Minute konnte nicht ins Ziel gerettet werden. Die TuS brauchte nur 11 Minuten, um das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Das Heimspiel am letzten Vorrunden-Spieltag (die Begegnung gegen die SV Elversberg stand ja noch aus) wurde dann mit 2:1 (2:0) gegen den SV Gonsenheim gewonnen. Die Rückrunde begann mit einem 2:0 (1:0)-Erfolg bei den Sportfreunden Eisbachtal. Benno Nalbach brachte sein Team nach genau einer halben Stunde in Führung, Janis Hey sicherte den Sieg mit einem verwandelten Foulelfmeter in der 59. Minute ab. In einem vorgezogenen Spiel gab es dann noch freitagabends einen 3:0 (1:0)-Heimsieg über den SV Saar 05, ehe man das Jahr mit der bereits erwähnten 0:1-Niederlage bei der SV Elversberg abschloss. In der Tabelle liegt das FCS-Team zum Jahresende auf Rang Acht.
Im IKK-Saarlandpokal für U15-Teams war die blau-schwarze Mannschaft gleich in der Hauptrunde und konnte sich beim SV Geislautern souverän mit 6:1 (1:0) durchsetzen.