Voller Fokus auf Unterhaching
Nach drei Siegen aus vier Rückrundenspielen will der 1. FC Saarbrücken auswärts nachlegen. Am Sonntag tritt das Team von Trainer Rüdiger Ziehl bei der Spielvereinigung Unterhaching an. Die Partie im Sportpark wird um 13.30 Uhr angepfiffen.
„Wir richten unseren vollen Fokus auf diese Aufgabe. Haching spielt einen guten Fußball, sie hatten beispielsweise bei der Niederlage in Ingolstadt sehr viel Pech. Zuletzt haben sie in Essen einen Punkt geholt. Auch wenn sie schon ein Stück weit abgeschlagen sind, haben sie eine gute Qualität“, sagte Ziehl mit Blick auf die Situation beim Schlusslicht.
Auch Neuzugang Florian Krüger, der zum ersten Mal im Aufgebot stehen wird, warnte davor, die Aufgabe auf die leichte Schulter zu nehmen. „Es ist bekannt, dass es in der 3. Liga fast nur enge Spiele gibt. Für Haching geht es schon um alles, sie werden das Maximum investieren, um uns ein Bein zu stellen. Darauf müssen wir uns einstellen und von Beginn an dagegen halten“, sagte der Angreifer.
Im Vergleich zum Heimsieg gegen Waldhof Mannheim wird Sebastian Vasiliadis nach verbüßter Gelbsperre wieder zum Kader gehören. Till Schumacher zog sich unter der Woche eine Knöchelverletzung zu und muss vorerst pausieren. Boné Uaferro, Kai Brünker, Jacopo Sardo und Amine Naifi fallen ohnehin noch länger aus. „Wir hatten eine sehr gute Trainingsbeteiligung. Auf einigen Positionen haben wir schwierige Entscheidungen zu treffen. Wir können von der Bank jederzeit nachlegen“, sagte Ziehl.
Das Spiel in den Medien:
Die FCS-Fans können am Sonntag wie gewohnt auf das Fan-Radio zurückgreifen sowie das Spiel bei Magenta verfolgen. Ab 13.10 Uhr gibt es in der FCS-App alle Informationen zum Spiel, gefolgt vom Livekommentar der Geschehnisse auf dem Platz. Parallel dazu wird in der App ein Liveticker angeboten. Die App ist für Android- und iOS-Nutzer kostenfrei in den jeweiligen Stores verfügbar, aber auch weiterhin unter fc-saarbruecken.de/app abrufbar. Zudem informieren wir aktuell auf Facebook, Instagram und X.